Sie können sich bei Gemeinde Hilzingen auf 34 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Bauernhof erleben (#1)
Hier bekommen die Kinder einen kleinen Einblick in die regionale Landwirtschaft, erfahren wissenswertes über Hühner und dürfen die Ochsen im Stall besuchen.
Kleidung, welche für Spaß im Freien geeignet ist.
Vom Schaf zur Wolle (#2)
Nach einem Besuch bei unseren Schafen, waschen und kämmen wir die Wolle. Anschließend filzen wir aus der Wolle bunte Bälle, Sitzkissen, Schmuck oder eingefilzte Seifen. Nach getaner Arbeit backen wir am Lagerfeuer leckeres Stockbrot. Bitte an Getränke, Sonnenschutz und wettergemäße Kleidung denken.
Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt!
Kinder Yoga (#3)
Willst du die Welt des Yogas kennenlernen?
Dann ist dieses bunte Erlebnis aus Aufwärme Übungen, Entspannungseinheiten und die lustige Yoga Welt mit Tier Bewegungen wie Frosch oder Tiger genau das richtige für dich.
Zum Schluss bekommst du eine Überraschungstüte, um deine Yoga Figuren selbständig zu Hause auszuprobieren.
Essen und Trinken sowie Matte selbst mitbringen
Baumeister der Steinzeit (#4)
Werdet zu Steinzeit-Architekten! Lernt in unserem Sommerferienprogramm, wie Menschen ihre Behausungen bauten. Durch eine interaktive Rallye erwerbt ihr die nötigen Fähigkeiten, während lustige Spiele Teamgeist fördern. Am Ende nehmt ihr eure eigenen Kunstwerke mit nach Hause
Es erwartet euch eine spannende Zeitreise in die Steinzeit. Unser Sommerferienprogramm bietet ein Abenteuer, bei dem ihr entdeckt, wie die Menschen ihre ersten Behausungen errichteten. Durch eine interaktive Rallye werdet ihr zu echten Steinzeit-Architekten ausgebildet. Ihr erfahrt, welche natürlichen Materialien wie Holz und Pflanzen für den Hausbau wichtig waren. Teamgeist und Geschicklichkeit sind in den lustigen und lehrreichen Steinzeit-Spielen gefragt, zwei Fähigkeiten, die ihr als Steinzeit-Architekten unbedingt benötigt. In einem kreativen Workshop baut ihr schließlich eure eigene kleine Steinzeitbehausung. Zwischendurch gibt es natürlich genug Pausen mit leckeren Snacks und Getränken. Am Ende des Programms nehmt ihr eure eigenen Steinzeit-Kunstwerke mit nach Hause
• Einverständniserklärung unterzeichnen oder online abhaken lassen
• Mitbringen: Kopfbedeckung, festes Schuhwerk, ausreichend zu trinken
• Im Rahmen des Programms finden sportliche Aktivitäten statt.
Eine Nacht im Freibad verbringen (#5)
Wir laden Kinder zwischen 8 und 12 Jahre zur Übernachtung im Familienbad ein. Um 16 Uhr können
die Eltern zusammen mit ihrem Kind die Zelte für die Übernachtung aufbauen. Anschließend ab 17
Uhr wird mit Spiel und Spaß im Freibad begonnen und abends steht Nachtschwimmen und
Unterhaltung am Lagerfeuer auf dem Programm. Es besteht die Möglichkeit für Kinder, gemeinsam
mit Freund oder Freundin im Zelt zu übernachten.
Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.
Beginn: 01.08.2025 um 16 Uhr (Zeltaufbau für die Übernachtung von 16 Uhr bis 17 Uhr) Für alle
Teilnehmer ist der Veranstaltungsbeginn 16 Uhr aus organisatorischen Gründen verbindlich.
Ende: 02.08.2025 um 10 Uhr
Mitzubringen: (alle Utensilien sind für jedes Kind zwingend notwendig)
Ausreichend Getränke für die gesamte Veranstaltungszeit.
Teller, Besteck, Trinkbecher (Bitte kein Einweggeschirr), Taschenlampe,
Zelt (unbedingt geschlossen und regensicher), Schlafsack und Isomatte, Waschutensilien,
Badesachen und Badetuch, warme Kleidung für den Abend.
Unkostenbeitrag:
Kinder: 10 € (beinhaltet das Abendessen und Frühstück)
Eintritt ins Freibad ist zu bezahlen. (Saisonkarte oder Einzeleintritt an der Freibadkasse bezahlen)
Zauberhafte Farbwelten – Märchen und Fabelwesen im Regenbogenland (#6)
Im Regenbogenland ist alles möglich:
Einhörner galoppieren durch bunte Wiesen,
Drachen spucken Farbwolken und kleine
Zauberwesen hüten die Farben der Welt.
Jede Farbe hat eine besondere Kraft – und
wir dürfen sie entdecken!
Gemeinsam malen und basteln wir
und reisen durch eine Welt
voller Fantasie und Farben.
Weitere 15 € Gebühr werden vom Förderverein übernommen..
Dem Apfel auf der Spur (#7)
Bei dem Thema „Dem Apfel auf der Spur“ lernen wir auf einer Obstbaumwiese alles über das Thema Apfel.
Geeignete Kleidung und Sonnenschutz mitbringen
Bonbon machen live erleben - Workshop (#8)
Hast du schon einmal gesehen wie wir unsere leckeren Bonbon und Lutscher herstellen? In
unserem Ferienprogramm darfst du in die süße Welt der Bonbonherstellung eintauchen, deine
eigenen Bonbons, Lutscher und Zuckerstangen herstellen. Diese schön verpacken und
anschließend deine handgemachten Süßigkeiten mit nach Hause nehmen. Das solltest du nicht
verpassen. Im Laden darf anschließend nach Herzenslust eingekauft werden.
Getränk und Vesper dürfen mitgebracht werden.
Anfahrt muss Privat organisiert werden.
Mit der Anmeldungen geben sie uns die Erlaubnis,ihren Namen, bezüglich Fahrgemeinschaft, weiterzugeben.
Teenie Yoga (#9)
Yoga ist eine Herzensangelegenheit. Ich lade dich zu meinem Kurs ein, dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
In diesem Yoga Kurs lernst du dich und deinen Körper, Geist und deine Seele zu verbinden.
Du lernst du Kunst der Atmung kennen und wie du sie gezielt im Alltag Schule oder in stressigen Situationen einsetzen kannst.
Die klassischen Yoga Figuren und Übungen unterstützen dich in Balance zu bleiben.
Mit Spaß und Freude an der Bewegung und Musik runden wir den Tag ab.
NAMASTE
Essen und Trinken sowie Matte selbst mitbringen
Wasser kommt aus dem Wasserhahn - aber von wo kommt es eigentlich? (#10)
Vor der Besichtigung des Hochbehälters in Binningen habt ihr die Möglichkeit bei einem Lagerfeuer zu grillen.
Dann erklärt uns der Wassermeister von Hilzingen wie das Wasser aus der Erde an unseren Wasserhahn kommt und was auf dem Weg dort hin alles mit ihm geschieht.
Anschließend gehen (fahren) wir zur Wasseraufbereitung Binningen.
Eltern sind gerne willkommen, da wir auch die Fahrgelegenheiten brauchen
Mit der Anmeldung geben sie uns gleichzeitig die Erlaubnis ihren Namen bzw. den Namen ihres Kindes weiterzugeben um ev. Fahrgemeinschaften bilden zu können.
Da wir uns im Freien aufhalten bitte auf lange Kleidung (Zecken) und Sonnschutz achten.
Grillgut und Getränke müssen mitgebracht werden.
Auf dem Pferdehof (#11)
Verbringt eure Zeit auf dem Pferdehof "Katzentalerhof"
Eigenes Hobby Horse darf mitgebracht werden
Kirchturmbesteigung (#12)
Kirchturmbesteigung und Erkundung der Kirche von oben
Handball Schnuppertage (#13)
Du spielst gerne Ballspiele und möchtest mal Handball ausprobieren!
Dann hast Du die Gelegenheit in den Sommerferien dazu.
Erfahrene Trainer:innen zeigen Dir, worauf es im Handball ankommt.
Werfen, Fangen, Prellen und kleine Spiele sind mit dabei.
Sportsachen, Sportschuhe, Trinken und ein Vesper sollten mitgebracht werden.
Kosten 10 € davon übernimmt der Förderverein 5 €
Kinder Yoga für alle und Yoga Fortgeschrittene (#14)
Kinder-Yoga vertiefen
Willst du die Welt des Yogas erobern?
Dann ist dieses bunte Erlebnis aus Körperübungen, bewusstes Atmen und entspannen genau das richtige für dich.
Du lernst auch die Yoga Techniken in den Alltag zu integrieren.
Zum Schluss des Kurses bekommst du eine Überraschungstüte nach Hause, um deinen neuen Yoga Lerntag selbständig umzusetzen.
Essen und Trinken sowie Matte selbst mitbringen
Staudämme bauen wie ein Biber (#15)
Wir versetzen uns in die Lage eines Bibers. Wo im Bach ist die geeignete Stelle um einen stabilen Staudamm zu bauen? Mit welchem Baumaterial wird der Damm dicht? Es wird sich nicht vermeiden lassen , dass wir alle klatschenass und bissle dreckig werden. Für Vesper und Trinken sorgt der Förster.
Bitte ggf. um Angabe von Allergien oder gesundheitlichen Einschränkungen
Handball Schnuppertage (#16)
Handball Schnuppertag
Du spielst gerne Ballspiele und möchtest mal Handball ausprobieren!
Dann hast Du die Gelegenheit in den Sommerferien dazu.
Erfahrene Trainer:innen zeigen Dir, worauf es im Handball ankommt.
Werfen, Fangen, Prellen und kleine Spiele sind mit dabei.
Sportsachen, Sportschuhe, Trinken und ein Vesper sollten mitgebracht werden.
Kosten 10 € davon übernimmt der Flrderverein 5 €
Tennis (#17)
Spaß mit Tennis
Anleitung zum Tennisspiel. Vorhand/Rückhand mit Spaß um Punkte spielen.
Nach Möglichkeit Schläger mitbringen.
Keine Sportschuhe mit Stollen!
Talheimcamp (#18)
Campen mit coolen Menschen, Zeit für Action und Spiele, spannende Jesus-Inputs, Lagerfeuer, Kreatives, ...
Weitere Infos demnächst unter gottmadingen.feg.de/talheimcamp.
Schatzsuche auf dem Staufen (#19)
Die freche Gugleshexe hat einen besonderen Schatz versteckt – und nur die mutigsten Abenteurer können ihn finden. Der Weg ist voller Rätsel und geheimer Hinweise. Seid ihr
bereit, das Geheimnis unserer Gugleshexe zu lüften? Dann kommt zur großen Schatzsuche der Gugleshexe.
Wettergerechte Kleidung, lange Hose, festes Schuhwerk, Rucksack mit Trinkflasche
Spielen & basteln mit dem Narrenverein (#20)
Wir treffen uns am Bahnhöfle und werden gemeinsam spielen, basteln und zusammen Mittagessen.
Wiesenzauber - Entdecke die geheimen Kräfte der Kräuter (#21)
Gemeinsam mit einer echten Kräuterfrau gehen wir auf die Wiese und lernen wilde Pflanzen kennen, die kleine Wunder wirken können. Du erfährst, wie man Wiesenkräuter erkennt, sammelst deine eigenen Schätze – und stellst daraus deine eigene Tinktur oder Creme her. Ein Abenteuer voller Natur, Geheimnissen und Zauberkraft wartet auf dich!
Mach mit und werde ein echter Kräuterexperte!
Erlebe das Abenteuer Tauchen mit den Shark Friends (#22)
Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene!
Erlebe das Abenteuer Tauchen mit uns.
Unter Anleitung von einem erfahrenen Tauchlehrer kannst Du die ersten Erfahrungen mit einem richtigen Tauchgerät machen und schwerelos im Wasser schweben!
Mitbringen: Handtuch, Badesachen - wenn vorhanden Tauchmaske und Flossen, Anmeldebogen/ Erklärung zum Gesundheitszustand muss vor Ort oder bereits bei der Anmeldung im Bürgerbüro ausgefüllt werden. Es wird immer in kleinen Gruppen abgetaucht. Bitte ein bisschen Zeit mitbringen.
Wir tauchen auch bei Regen ab, nass werden wir sowieso
Teilnehmergebühren: 15,00 € + Eintritt Freibad.
Dauer ca. 40 Minuten
Kinder-Schnupper Tennis (#23)
Wir wollen euch an diesem Nachmittag einen Einblick in die Tenniswelt geben. Für 12 Kinder stehen 3 Tennistrainer zur Verfügung. Bitte bringt einen Schläger (falls vorhanden) und Sportschuhe mit. Es gibt Getränke und Eis.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist der 22.08.2025
Schatzsuche auf dem Staufen (#24)
Die freche Gugleshexe hat einen besonderen Schatz versteckt – und nur die mutigsten Abenteurer können ihn finden. Der Weg ist voller Rätsel und geheimer Hinweise. Seid ihr
bereit, das Geheimnis unserer Gugleshexe zu lüften? Dann kommt zur großen Schatzsuche der Gugleshexe.
Wettergerechte Kleidung, lange Hose, festes Schuhwerk, Rucksack mit Trinkflasche
Den Hegau von oben erleben! Segelfliegen für Kinder (#25)
Die Kinder helfen uns beim Aufbau des Segelflugbetriebs. Dabei erfahren sie warum ein Flugzeug fliegt, was benötigt wird und wie das Wetter sein sollte. Jedes Kind darf im Anschluss mit einem erfahrenen Piloten in einem Segelflugzeug mitfliegen. Für das leibliche Wohl der Kinder sorgt unser Grillmeister. Es gibt Getränke und Grillwurst im Brötchen. Die Segelflieger freuen sich auf Euch
Es wird von jedem Kind die im Anhang befindlichen Erklärungen sowie eine Fotoerlaubnis benötigt.
Spiel und Spaß rund um den Herdöpfel (#26)
Spiel und Spaß rund um den Herdöpfel
Nur bei schönem Wetter
Vom Küken zum Huhn (#27)
Wir verbringen Zeit bei den Hühnern und Küken und erfahren so wie neues Leben im Ei entsteht.
Kinoerlebnis mit Führung und Überraschungsfilm (#28)
Führung durch das Cineplex Singen und anschließend gemeinsames Filmschauen eines Überraschungsfilmes
Tänzerische & rhytmische & spielerische Ganztagesbetreuung der Kinder (#29)
Mit einem täglichen Morgenritual starten wir in den Tag. Sie können Ihre Kinder zwischen 08:00-08:30 Uhr in die Tanzschule bringen und zwischen 16:00-16:30 Uhr wieder abholen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm wird den Kindern nie langweilig, dabei sind sie immer von ausgebildeten ADTV-Kindertanzlehrer/innen betreut.
Programmüberblick:
-Tänze und Spiele
-Spaß- und Sporteinheiten
-Themenbasteln und -Malen
-Outdooraktivitäten je nach Wetter
Im Preis inbegriffen:
-Tanz-, Spiel- und Actionaktionen mit ausgebildeten ADTV-Kindertanzlehrerinnen
-Ganztagesbetreuung der Kinder
-Getränke: Wasser & Tee (versch. Sorten, warm & kalt)
-Frühstück/Nachmittag: Toast + Brezel, versch. Aufstrich, Obst, Müsli, etc.
-Wechselndes, warmes Mittagessen (auf Wunsch auch vegetarisch)
Besichtigung des Wasserkraftwerks auf der "Musikinsel" in Singen (#30)
Relativ unscheinbar liegt das Wasserkraftwerk auf der Singener „Musikinsel“ an der Aach.
Deshalb wollen wir es im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms genau erkunden. Immerhin wird dort der Strom für gut 200 Haushalte umweltfreundlich produziert. Und das schon seit Jahrzehnten. Wir schauen, wie die Fische damit zurecht kommen und wie dabei eine „Rauhe Rampe“ behilflich ist. Und was hat es mit dem Oberwasserkanal und dem Unterwasserkanal auf sich? Die Rechenanlage, die grobe Partikel fernhält, kann man in Aktion sehen und zum Schluß gehen wir ins „Krafthaus“, wo die Turbinen den Strom produzieren.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Begriff „Energie“ geklärt: was ist „Energie“ eigentlich, wozu brauchen wir sie und in welcher Form?
Alle, die Spaß am Entdecken haben und interessiert sind an Strom und Energie, sind herzlich eingeladen.
Tickets für den Bus sind selbst zu lösen: Einzelfahrt 1,90 €; Tagesticket 3,80 €. Tagesticket ist günstiger und weniger aufwendig.
Bildhauerei mit Hammer & Meißel (#31)
Wir laden euch zum Bildhauen in die Burg nach Riedheim ein. An Ytongsteinen kann nach Herzenslust gehämmert, gemeißelt, gesägt und geschliffen werden. Wer hat, kann gerne Hammer, Meißel oder eine Feile, sowie eine Schutzbrille mitbringen.
Bitte Vesper mitbringen.
Fliegen in Binningen (#32)
Ein Traum wird wahr! Bei einem kurzen Rundflug auf dem Flugplatz Binningen mit einem Ultraleichtflugzeug wirst du als Copilot deine Heimat von oben sehen dürfen. Außerdem kannst du auf dem Flugplatz Binningen in die Welt von Segelfliegern, Motorfliegern und Motorseglern eintauchen. Zwischendurch werden wir kleinere Spiele spielen und grillen.
Sonnenschutz, genügend zu Trinken sowie Grillgut ist selber mitzubringen.
Erziehungsberechtige müssen eine weitere Zustimmung zum Programmpunkt beim Veranstalter oder im Rathaus ausfüllen und unterschreiben.
Besichtigung des Solarparks "Rickelshausen" (#33)
An der Gemarkungsgrenze zwischen Singen und Radolfzell liegt der Solarpark „Rickelshausen“, der beim Vorbeifahren mit dem Seehas gut zu sehen ist. Allerdings wird die gesamte Größe von ungefähr sechs Fußballfeldern kaum wahrgenommen.
Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms begehen wir die gesamte Fläche miteinander und schauen uns die verbauten Solar-Module ganz genau an. Wie viele Menschen werden mit dem dort produzierten Strom versorgt und wie kommt der Strom zu ihren Haushalten ? Wie kommt es, dass mit der Sonne teils warmes Wasser und teils Strom produziert wird ? Warum grasen Schafe unter den Modulen ? Warum haben Häuser teilweise Solaranlagen auf ihrem Dach ? All diese Fragen klären wir an diesem Vormittag.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Begriff „Energie“ geklärt: was ist „Energie“ eigentlich, wozu brauchen wir sie und in welcher Form?
Alle, die Spaß am Entdecken haben und interessiert sind an Strom und Energie, sind herzlich eingeladen.
Tickets für den Bus sind selbst zu lösen: Einzelfahrt 1,90 €; Tagesticket 3,80 €. Tagesticket ist günstiger und weniger aufwendig.
Kirche mal anders (#34)
Kirche mal anders: Wir treffen uns am Eingang der Kirche und werden spielerisch verschieden Orte in der Kirche erkunden. Anschließend gehen wir in den Kirchenkeller, um dort zu basteln und uns zu stärken